top of page

Liegenschaftsentwässerung - Nachhaltige Lösungen für Ihre Entwässerung

Was ist ein Schlammsammler?

Wie funktioniert eine Kanalfernsehinspektion?

Wer ist für Bewilligungen zuständig?

Diese und viele weitere Fragen. Wir geben Ihnen Antworten!

Schutz und Sicherheit durch nachhaltige Planung.

Eine Liegenschaftsentwässerung umfasst alle Systeme und Massnahmen, die dazu dienen, Abwasser und Regenwasser von Grundstücken und Gebäuden sicher und getrennt abzuleiten. Dabei sorgt sie nicht nur für die Vermeidung von Überflutungen und Schäden am Bauwerk, sondern schützt auch das Grundwasser und trägt zur nachhaltigen Bewirtschaftung bei. Durch die richtige Planung der Entwässerung können potenzielle Probleme vermieden und eine reibungslose Nutzung des Grundstücks gewährleistet werden.

Schritt für Schritt zur Entwässerungslösung.

Die Anforderungen an eine sichere und funktionale Liegenschaftsentwässerung sind vielfältig und komplex. Von gesetzlichen Vorgaben über technische Normen bis hin zu Umweltaspekten. Als Fachperson begleiten wir Sie bei jedem Schritt und bringen die nötigen Fachkenntnisse mit, eine reibungslose, effiziente Realisierung zu gewährleisten. Gemeinsam berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren und schaffen Lösungen.

vertical-closeup-roof-drain-pipe.jpg

Welche Arbeiten planen Sie?

1 | Neu- und Ersatzneubauten

Sie bauen ein neues Haus? Beim Neubau müssen die gesetzlichen Vorschriften zur Entwässerung eingehalten werden. Wir planen eine massgeschneiderte Lösung, die alle behördlichen Anforderungen erfüllt und den langfristigen Schutz von Gebäude und Umwelt sichert.

2 | An- und Umbaumassnahmen

Sie bauen Ihr Haus um? Bei Umbauten oder Erweiterungen prüfen wir die bestehenden Leitungen und passen das Entwässerungssystem den neuen Gegebenheiten an. So integrieren wir die Entwässerung optimal in die neue Leitungsstruktur.

3 | Sanierungsmassnahmen

Ihre Leitung muss saniert werden? Bei Schäden oder Störungen analysieren wir den Zustand der Leitungen und entwickeln nachhaltige Sanierungslösungen. Unser Ziel ist es, die Entwässerung langfristig und kostenschonend wiederherzustellen.

Planungsschritte.

1 | Digitalisierung Grundlagepläne

Alte Liegenschafts- und Leitungskatasterpläne werden ins Zeichnungsprogramm übertragen und bilden die Basis für die weitere Projektbearbeitung.

4 | Entwässerungsplanung

Oberflächenbeschaffenheiten sind wichtige Instrumente für die Ermittlung von Abflusskoeffizienten und deren Regenwassermengen. Es sind Mindest-anforderungen zu erfüllen.

7 | Schmutzwasserberechnung

Mit den Anschlusswerten (DU) werden die Schmutzwassermengen mittels Angaben von Toiletten, Duschen, Waschbecken, Bodenabläufe, usw. für den Abfluss berechnet. 

10 | Unternehmer - Offerte

Für die Arbeiten vor Ort sind Offerten von Bauunternehmer oder Kanalinliner einzufordern. Gerne machen wir für Sie die Offertenauswertung und geben Ihnen eine Empfehlung zur Auswahl ab.

2 | Feld- & Höhenaufnahmen

Mit zusätzlichen Feldaufnahmen (Lage und Höhe) werden die Grundlagen kontrolliert und ergänzt. Sie bilden die notwendige Detailbearbeitung für die Planung der Liegenschaftsentwässerung.

5 | Regenwasserberechnung

Mit den Oberflächenwahl und den Regenintensitäten können Regenwasser-mengen für Versickerung und Regenwasserabfluss in das öffentliche Netz ermittelt werden.

8 | Planungs- & Zeichnungsarbeit

Die Leitungen müssen Anforderungen an Mindestgefälle, Durchmesser, Materialauswahl, usw. erfüllen. Wir planen für Sie die wirtschaftlich, günstigste Liegenschaftsentwässerung.

11 | Bauausführung & Kontrolle

Wir begleiten und überprüfen für Sie den Baufortschritt. Mit der Bewilligungsinstanz werden vor Ort alle Qualitätsanforderungen besprochen und sichergestellt.

3 | Kanalfernsehaufnahmen

Mit Kanalfernsehinspektionen werden Schäden in den bestehenden Leitungen ausfindig gemacht. Dadurch können für die Bauarbeiten allfällige Reparaturarbeiten mit eingeplant  werden.

6 | Versickerung & Retention

Als erste Priorität ist das anfallende Regenwasser versickern zu lassen. Hierfür müssen Rückhaltemassnahmen für ober- oder unterirdische Versickerungsanlagen realisiert werden.

9 | Einreichung Baugesuch

Alle Dokumente werden für das Baugesuch organisiert und zusammengetragen. Wir füllen für Sie alle nötigen Formulare aus, damit die Unterlagen vollständig abgegeben werden können.

12 | Abschluss & Dokumentation

Mit der Abschlussdokumentation sind Dichtheitsprüfungen durchzuführen und nochmalige Kanalfernsehaufnahmen der Bewilligungsinstanz abzugeben. Das Projekt ist somit abgeschlossen.

Planungs- und Bewilligungsgarantie.

Unsere Fachkompetenz in der Planung von Liegenschaftsentwässerungen und unsere Erfahrung als unterstützende Fachstelle bei Plan- und Baugesuchskontrollen bei Behörden überzeugen uns davon, Ihnen vollständige und korrekte Baugesuchsunterlagen garantieren zu können. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen eine Planungs- und Bewilligungsgarantie* an.

​​

Was bedeutet das für Sie? Wir übernehmen die vollständige Planung und Einreichung Ihrer Baugesuchsunterlagen. Sollte die Bewilligungsbehörde zusätzliche Änderungen oder Dokumente verlangen, kümmern wir uns darum und reichen diese ohne zusätzliche Kosten für Sie nach.

Alles aus einer Hand.

Als Planungsbüro bieten wir Ihnen einen umfassenden Komplettservice für Ihre Liegenschaftsentwässerung an – von der detaillierten Planung über die Ausführung vor Ort bis hin zur Inbetriebnahme mit der Bewilligungsbehörde. Wir kümmern uns um alle erforderlichen Schritte und koordinieren die gesamte Abwicklung, so dass Sie sich auf eine reibungslose und termingerechte Umsetzung verlassen können. In enger Absprache mit Ihnen, stellen wir sicher, dass alle technischen, rechtlichen und terminliche Anforderungen erfüllt werden. Wir stehen Ihnen jederzeit als verlässlicher Partner zur Seite.

Entdecken Sie unsere umfassende Fachkompetenz im Werkleitungsbau. Erfahren Sie mehr unter folgendem Link:

natural-icicles-hanging-pipe.jpg
bottom of page