top of page

Grabenloser Leitungsbau - Bauen ohne Grabarbeiten

Was gibt es für grabenlose Verfahren?

Wie werden die Leitungen grabenlos verlegt?

Wer ist für den Einzug der Leitungen zuständig?

Diese und viele weitere Fragen. Wir geben Ihnen Antworten!

Der grabenlose Leitungsbau revolutioniert die Art und Weise Leitungen zu verlegen. Statt auf konventionellen Grabenleitungsbauten zurückzugreifen, die mit erheblichen Störungen und Kosten verbunden sind, setzt der grabenlose Leitungsbau auf innovative Techniken. Diese fortschrittliche Methode bietet eine Vielzahl von Vorteile, darunter gehören minimale Umweltstörungen, schnellere Bauzeiten und eine verbesserte Sicherheit für Arbeitskräfte und die öffentliche Infrastruktur. Von der Verlegung von Wasser- und Gasleitungen bis hin zu Telekommunikations- und Elektroleitungen hat der grabenlose Leitungsbau die Nachhaltigkeit erhöht und eröffnet neue Möglichkeiten für die Entwicklung urbaner und ländlicher Gebiete.

AdobeStock_379475337.jpeg

Welche Verfahren planen wir für Sie?

1 | Pflügen

Beim Pflügen wird die Rohrleitung mit einem Zuggerät und einem Kabelpflug in den Boden verlegt. Die Leitung wird von Beginn an auf die gewünschte Tiefe ausgelegt und grabenlos eingezogen. 

4 | Rammvortrieb

Beim Rammvortrieb wird meist eine Stahlrohrleitung mittels Start- und Zielgrube durch das Erdmaterial gerammt. Die neuen Leitungen werden durch die neu gebaute Stahlleitung eingezogen.

7 | Inliner

Beim Inlining wird das bestehende Rohr ausser Betrieb genommen. Das neue, kleinere Rohr kann somit in das alte Rohr eingezogen werden. Dafür werden meist Werk- und Sondagelöcher benötigt.

2 | HDD-Spülbohrungen

Mit dem Spülbohrverfahren werden Hindernisse wie Strassen, Werkleitungen, Flüsse oder Geleise mithilfe einem gesteuertem Bohrkopf auf längeren Distanzen unterquert.

5 | Berstlining

Beim Berstlining wird die bestehende Leitung durch eine neue Leitung ersetzt. Die alte Leitung wird durch den Bohrkopf "zerschnitten" und gleichzeitig durch den Einzug der neuen Leitung verdrängt.

3 | Richtpressung

Bei der Richtpressung werden einzelne Gestänge hydraulisch vorgetrieben. Das Erdmaterial wird dadurch seitlich verdrängt, so dass das Rohr eingezogen werden kann.

6 | Erdrakete

Die Erdraketen werden für Hausanschlüsse (kurze Distanzen) verwendet. Aufgrund des handlichen Gerätes kann direkt aus dem Keller in den Graben grabenlos geschossen werden.

AdobeStock_426438203.jpeg

Wir bieten Ihnen Planungsarbeiten an:

Oftmals werden Tiefbauarbeiten für den grabenlosen Leitungsbau benötigt. Entdecken Sie unsere umfassende Fachkompetenz im Werkleitungsbau. Wir bieten Ihnen gemäss SIA 102 die nötige Dienstleistung zur Projektbearbeitung an. Erfahren Sie mehr unter folgendem Link:

bottom of page