top of page

Fernwärmeplanung - Eine innovative Wärmeversorgung

Was ist eine Fernwärmeversorgung?

Wie wird ein Energieverbund realisiert?

Wer ist bei einem Fernwärmebau involviert?

Diese und viele weitere Fragen. Wir geben Ihnen Antworten!

In Zeiten der Energiewende ist es von entscheidender Bedeutung, innovative Lösungen im Leitungsbau anzubieten, die einen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen leisten. Unsere Fernwärmeplanungen sind ein Beispiel dafür, wie wir aktiv dazu beitragen, die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern und die Umweltbelastungen zu minimieren. Durch die effiziente Fernwärmeverteilung ermöglichen wir eine nachhaltige Wärmeversorgung für Gemeinden und Städte, während gleichzeitig die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert wird. 

silver-pipeline-system-crude-oil-factory.jpg

Wir bieten Ihnen Fernwärmeplanungen an:

1 | Rahmenbedingungen

Für die Entwicklung einer Studie ist es entscheidend, Gemeinden und Kantone frühzeitig einzubeziehen, um die erforderlichen Rahmenbedingungen für die Planung klar zu definieren.

4 | Graben- und Leitungsführung

Die Prüfung des Leitungskataster in Zusammenhang mit den örtlichen Platzverhältnissen ist ein elementarer Bestandteil für die Planung. Diese ermöglicht die Machbarkeit der Grabenleitungsführung im Strassenkörper.

7 | Sonderkosten für Kunden

Aufgrund zusätzlich, erschwerten Bedingungen oder Mehrlängen müssen Sonderkosten für den Hausanschluss ermittelt werden. Solche Sonderkosten sind vom Kunden  zu finanzieren.

2 | Potentialanalyse

Unter Berücksichtigung des Absatzpotentials, des Erschliessungsgrades und des Gleichzeitigkeitsfaktores lassen sich Linienführungen und Hotspots (Schlüsselkunden) in den Gemeinden ermitteln.

5 | Leitungsdimensionierung

Durch Leistungsanalysen kann der Wärmebedarf in den Gebieten genau bestimmt werden, was eine präzisere und kosteneffektivere Vordimensionierung der Leitungen gewährleistet.

8 | Abklärungen Hausanschlüsse

Vorzeitig geprüfte Linien- und Hauseinführungen können bereits vor Vertragsunterzeichnung einen essentiellen Unterschied zur Zusage ausmachen. Auch  Bauherren profitieren von einer zusätzlichen Sicherheit gegenüber den Kunden.

3 | Gleichzeitigkeitfaktor

Eine gleichzeitige Nutzung der Wärme in einem Gebiet ist praktisch unmöglich. Durch eine Reduzierung der Gesamtwärme können die Durchmesser  der Leitungen beträchtlich reduziert werden. Die Investitionskosten können bedeutend vermindert werden.

6 | Hausanschlussberechnung

Mit dem Bauherren werden sämtliche erforderlichen Kosten für Hausanschlüsse detailliert gerechnet, was die Festlegung von Anschlusspauschalen im Vertrag für Kunden ermöglicht.

9 | Gesamtkosten

Durch die Erfassung und Analyse können sämtliche Kosten aggregiert werden, was die Erstellung eines Business Cases ermöglicht. Dieser ist erforderlich für den Investitionsantrag.

freepik-Excavatordigging.jpg

Wir bieten Ihnen Koordinationsarbeiten an:

1 | Koordination Hydraulik

Hydraulische Berechnungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Planung und Optimierung von Fernwärmenetzen, um Effizienz, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit sicherzustellen.

4 | Koordination Wüst

Übergabestationen ermöglichen eine effiziente Wärmeversorgung von Energiezentrale zu den Endverbrauchern. Der Eigentümer muss vorzeitig abgeholt werden.

2 | Koordination Statik

Präzise statische Berechnungen sind für die Auslegung und Sicherheit von Fernwärmenetzen unerlässlich. Sie stellen die Garantie der Betriebssicherheit vollumfänglich sicher.

5 | Koordination EZ

Energiezentralen sind Anlagen, die Wärme erzeugen und verteilen. Sie nutzen Quellen wie Abwärme oder Holz, um Energie für Wohn- und Gewerbegebiete bereitzustellen.

3 | Koordination LWL

Lichtwellenleiter werden als Teil zur Fernwärmeinfrastruktur eingesetzt, die eine zuverlässigen Informationsaustausch zwischen Kunden und Energiezentrale ermöglicht.

Wir bieten Ihnen Planungsarbeiten an:

Entdecken Sie unsere umfassende Fachkompetenz im Werkleitungsbau, speziell im Bereich vom Fernwärmeleitungsbau. Wir bieten Ihnen gemäss SIA 102 die nötige Dienstleistung zur Projektbearbeitung an. Erfahren Sie mehr unter folgendem Link:

bottom of page